Zahnimplantate aus Keramik sind biokompatibel und zuverlässig

Keramikimplantate Metallfreier Zahnersatz für Ästhetik und hohe Verträglichkeit
Wir verwenden gemäß der biologischen Zahnheilkunde ausschließlich Keramikimplantate und verzichten bei Behandlungen in unserer Praxis vollständig auf Metalle und somit auch auf Titanimplantate. Keramikimplantate sind metallfreie, hochverträgliche und reinweiße Implantate. Sie sind eine störfeldfreie Alternative zu klassischen Titanimplantaten. Hergestellt werden diese Implantate aus dem Material Zirkonoxid oder Zirkondioxid, auch Biokeramik genannt.

Warum Keramikimplantate?
Die metallfreie Lösung von Ihrem Zahnarzt
Keramikimplantate sind die metallfreie Alternative zu klassischen Zahnimplantaten und bieten zahlreiche Vorteile für Patienten, die Wert auf natürliche Ästhetik, hohe Verträglichkeit und langfristige Stabilität legen. Diese modernen Zahnimplantate bestehen aus Vollkeramik und fügen sich harmonisch in das Gebiss und das Zahnfleisch ein.
Vorteile von Keramikimplantaten
- Metallfrei & biokompatibel: Ideal für Allergiker und Patienten mit Metallunverträglichkeiten.
- Natürliche Ästhetik: Die Implantate passen sich den Zähnen perfekt an und verhindern graue Ränder am Zahnfleisch.
- Hohe Verträglichkeit: Die biokompatiblen Eigenschaften reduzieren das Risiko von Entzündungen und unerwünschten Reaktionen.
- Langfristige Stabilität: Keramik weist eine hohe Festigkeit auf und ermöglicht eine zuverlässige Zahnersatzversorgung auf lange Sicht.
- Optimale Einheilung: Implantate aus Keramik fördern das gesunde Anwachsen des Kieferknochens und sorgen für eine natürliche Integration.
Biologische Zahnmedizin mit Keramikimplantaten
In der modernen Zahnmedizin spielen biologische Werkstoffe eine immer wichtigere Rolle. Keramikimplantate sind eine innovative Lösung für Patienten, die einen metallfreien Zahnersatz bevorzugen und dabei keine Kompromisse in Bezug auf Funktion und Haltbarkeit eingehen möchten.
Eigenschaften von Keramikimplantaten
- Biokompatibel und frei von Metall.
- Natürliche Zahnfarbe für ästhetische Ergebnisse.
- Hohe Stabilität und Belastbarkeit.
- Geringes Risiko für Entzündungen am Zahnfleisch.
Einteilige & zweiteilige Keramikimplantate
Es gibt verschiedene Systeme, die je nach Ausgangssituation und Patientenbedürfnissen individuell ausgewählt werden:
- Einteilige Keramikimplantate: Diese Implantate bestehen aus einem einzigen Element und sind besonders stabil.
- Zweiteilige Keramikimplantate: Diese Implantate bestehen aus zwei separaten Teilen (Implantatkörper und Aufbau) und ermöglichen eine flexible Versorgung.

Die Implantation – Ablauf der Behandlung
Die Einsetzung von Zahnimplantaten aus Keramik erfolgt in mehreren Schritten. Der Eingriff berücksichtigt modernste implantologische Verfahren:
1
Umfassende Analyse und Beratung zur optimalen Implantatlösung
2
Mithilfe von DVT (Digitale Volumentomographie) wird die optimale Position des Implantats bestimmt.
3
Das Zahnimplantat wird unter lokaler Betäubung in den Kieferknochen eingesetzt.
4
Der Heilungsprozess dauert je nach individueller Situation einige Monate.
5
Nach erfolgreicher Einheilung wird die Krone oder Brücke auf dem Implantat befestigt.
Haltbarkeit und Langzeitstabilität von Keramikimplantaten
Dank der hohen Materialfestigkeit und der hervorragenden biologischen Eigenschaften bieten Keramikimplantate eine lange Haltbarkeit und eine stabile Verankerung im Kieferknochen. Die Einheilungszeit ist mit der von Titanimplantaten vergleichbar, während die Ästhetik und Verträglichkeit oft überlegen sind.
Warum sich Patienten für Implantate aus Keramik entscheiden
- Für ein natürliches Lächeln ohne sichtbare Metallanteile.
- Für eine hohe biologische Verträglichkeit, besonders bei empfindlichen Patienten oder Personen mit Allergien.
- Für eine gesunde Einheilung und langfristige Belastbarkeit der Zähne.
Vergleich:
Keramikimplantate vs. Titanimplantate
Während Titanimplantate seit Jahrzehnten in der Implantologie verwendet werden, bieten Keramikimplantate einige entscheidende Vorteile:
Keramikimplantate sind vollkommen metallfrei, was das Risiko für Unverträglichkeiten minimiert.
Keramik kann das Risiko für Zahnfleischentzündungen reduzieren.
Kein Durchschimmern von Metall, was zu einem natürlichen Erscheinungsbild der Zähne führt.
Besonders geeignet für Allergiker und Patienten mit Sensibilitäten gegenüber Metallen.
Knochenaufbau und Implantation mit Keramikimplantaten

In einigen Fällen ist vor der Implantation ein Knochenaufbau erforderlich, um eine ausreichende Stabilität des Implantats zu gewährleisten. Dabei kann die Implantologie durch biologische Methoden unterstützt werden, die eine optimale Einheilung des Implantats ermöglichen.
Nachsorge und Pflege von Keramikimplantaten
Damit Keramikimplantate langfristig ihre Funktion und Ästhetik behalten, ist eine gute Mundhygiene entscheidend. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Kontrolltermine beim Zahnarzt sind essenziell, um Entzündungen zu vermeiden und die Haltbarkeit zu maximieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einer metallfreien, ästhetischen und gut verträglichen Lösung für fehlende Zähne sind, sind Keramikimplantate eine hervorragende Wahl. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Zahnärzten beraten und erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser modernen Implantat-Technologie!
Ihr Zahnarzt für Keramikimplantate in Grafing bei München
Unsere Praxis bietet modernste Implantologie mit höchsten Qualitätsstandards:
- Langjährige Erfahrung in der Implantologie und Zahnmedizin
- Einsatz biokompatibler Materialien wie Keramikimplantate
- Minimalinvasive, schmerzarme Behandlungsmethoden
- Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen
- Spezialisierung auf Implantate ohne Metall für höchste Verträglichkeit
- Digitale Planung für maximale Präzision und Sicherheit
