Beiträge zu zahnmedizinischen Themen und Behandlungen

Zahnseide richtig benutzen

Da eine normale Zahnbürste schlecht in die Zahnzwischenräume gelangt, ist die Zahnseide eine ideale Ergänzung zur täglichen Mundhygiene mit der Zahnbürste. Um Plaque und Zahnstein vorzubeugen, müssen Patienten die Zahnseide richtig benutzen. Dies erfordert die richtige Technik und ein wenig Übung. Wie benutze ich Zahnseide richtig? Entnehmen Sie ein Stück Zahnseide von ungefähr 50 cm Länge. Wickeln Sie die Zahnseide jeweils dreimal um den…

Kommentare deaktiviert für Zahnseide richtig benutzen

Ernährung für gesunde Zähne

Keine Frage, der größte Feind der Zähne ist der Zucker. Aber wieso ist das so?Der Zucker lagert sich an den Zähnen ab und wird durch Bakterien im Mund in Säure umgewandelt. Diese Säure greift den Zahnschmelz an und löst die Mineralien. Dadurch entsteht Karies, der sich immer weiter ausbreitet.Da Zucker nicht immer sofort erkennbar ist, müssen wir uns darüber bewusst werden,…

Kommentare deaktiviert für Ernährung für gesunde Zähne

Die Angst vor dem Zahnarzt überwinden

Wenn Sie Angst vor dem Zahnarzt verspüren, gehören Sie zu den rund 60-80% der Menschen, denen es genauso geht. Meist resultiert diese Angst aus einer schlechten Erfahrung bei einem Zahnarzt. Bei manchen reicht z.B. der Gedanken einen Schmerz erleiden zu können, bei anderen ist es die Angst sprachlos ausgeliefert zu sein – dies ist von Patient zu Patient unterschiedlich.Es gibt aber…

Kommentare deaktiviert für Die Angst vor dem Zahnarzt überwinden

ParoVaccine – Anregung des Immunsystems

Was ist eine ParoVaccine? Die ParoVaccine ist eine infektionsbezogene Autovaccine, die sich zur Behandlung einer Parodontitis eignet. Die Therapie ist gegen die nachgewiesenen Parodontitiserreger gerichtet und stimuliert das Immunsystem gegen diese Erreger. Dafür nimmt der Patient hohe Dosen inaktivierter Parodontitiserreger ein, die zuvor aus einem Zahntaschenabstrich isoliert worden sind. Die inaktivierten Parodontitiserreger regen das Immunsystem an und verstärken die körpereigene Abwehrreaktion…

Kommentare deaktiviert für ParoVaccine – Anregung des Immunsystems

Öl ziehen

Das Procedere des Ölziehens gibt es seit ca. 2000 Jahren in der ayurvedischen Medizin und wurde in den 1950er Jahren in der Ukraine wiederentdeckt. Öl ziehen heißt: Öl ähnlich wie eine Mundspülung zu verwenden. Man nimmt einen Teelöffel voll in den Mund und kaut, saugt und presst das Öl durch die Zahnzwischenräume. Das Saugen regt die Thymusdrüse  als Zentrum der Immunität…

Kommentare deaktiviert für Öl ziehen

Akkupressur als Selbsthilfe

Würgereiz-, schmerzlindernde- und angstlösende Punkte lassen sich mit Hilfe der Akupressur aktivieren. Dazu können während der zahnärztlichen Behandlung entweder kleine Pflaster mit Metallkügelchen auf die Haut geklebt und dann massiert werden, oder Sie selbst als Patient werden aktiv. Dazu können Sie bei der Behandlung bei Bedarf folgende Punkte durch Druckmassage mit dem Fingernagel oder den Fingerkuppen aktivieren: Akupressurpunkte an Arm und Hand…

Kommentare deaktiviert für Akkupressur als Selbsthilfe

Zahnpflegeprodukte – selbstgemacht

Zahnpulver 3 EL getrockneter Bio-Salbei oder Bio-Minze (auch aus dem Teebeutel möglich) 1 TL Natron (Supermarkt) 1 TL (ultra-) feine Heilerde (Reformhaus, Bioladen) 1 TL Xylitol (Birkenzucker) Alle Zutaten mit dem Mörser fein mahlen und in einer gut verschlossenen Dose aufbewahren. Zum Zähneputzen auf eine angefeuchtete Zahnbürste streuen. Zahncreme mit Kokosöl 3 TL Kokosöl (im Wasserbad leicht erwärmt) 8 TL Natron…

Kommentare deaktiviert für Zahnpflegeprodukte – selbstgemacht

Benutzen Sie die richtige Zahnpasta?

Schon die alten Ägypter benutzten zur Zahnpflege eine Art Zahnpasta. Für die heutige Zeit wäre diese antike Variante aber undenkbar, da sie aus Weinessig und gemahlenem Bimsstein bestand. Die Römer nutzen dann später Urin für die Zahnhygiene. Die erste Zahnpaste, die mit der heutigen vergleichbar ist, wurde erst im Jahr 1907 von dem Dresdner Apotheker Ottmar Heinsius von Meyenberg entwickelt. Mittlerweile…

Kommentare deaktiviert für Benutzen Sie die richtige Zahnpasta?

Gesunde Smoothies für die Zähne selbstgemacht

Vorschläge für zahn- und knochenstärkende  Smoothie-Kombinationen mit Calcium, Zink, Magnesium, Vitamin B, C, D, E und K. Avocado, Baby-Spinat, Kiwi (Vit.D+B+K, Ca, Mg, Zn) Rote Bete, Banane, Stangensellerie, Mangold (Vit. B+C+D+E, Zn, B, Mg, Vit.K) (Him)Beeren, Banane, Rote Bete, Petersilie, Rucola, (Vit. C+B , Zn, Mg, Ca) Orange, Banane, Paprika (Vit. C+B, Mg, ) Paprika, Avocado, Petersilie, Kiwi (Vit.B+C+D+K,+E, Ca, Mg,…

Kommentare deaktiviert für Gesunde Smoothies für die Zähne selbstgemacht

Die Gewürznelke in der Zahnmedizin

Der Duft von Plätzchen, Glühwein, Bratäpfeln, Lebkuchen und Punsch liegt in der Luft und damit auch der Duft der Gewürznelke (Syzygium aromaticium). Die Nelke hat neben der aromatisierenden noch eine schmerzstillende Wirkung, die seit vielen Jahren in der Zahnmedizin genutzt wird. Das in der Nelke enthaltene ätherische Öl besteht zu 85% aus Eugenol, wirkt antibakteriell, antiviral, und antimykotisch (gegen Pilze). Es…

Kommentare deaktiviert für Die Gewürznelke in der Zahnmedizin

Ende der Liste