„Die Kunst zu heilen kann viele Leiden lindern, doch schöner ist die Kunst, die es versteht, die Krankheit am Entstehen schon zu hindern“
Zitat: Max von Pettenkofer (1818-1901)
Gemäß dem Zitat von Max Pettenkofer haben wir uns die zahnärztliche Vorbeugung gegen Karies und Zahnbetterkrankungen (Parodontose/-itis) zur Aufgabe gemacht.
Unsere Praxis möchte Ihnen diese Fortschritte anbieten und gemeinsam mit Ihnen Verantwortung übernehmen, damit Ihre zahnärztliche Behandlung ein langfristiger Erfolg wird. Dafür brauchen wir Ihre Eigenverantwortung und Mitarbeit. Denn neben der rein zahnärztlichen Therapie ist auch Ihre Bereitschaft erforderlich, vor, während und nach der Behandlung vorbeugende Maßnahmen zu akzeptieren und langfristig selber zu tragen.
Karies und Zahnbetterkrankungen sind durch Bakterien verursachte Erkrankungen, die nur zum Stillstand kommen, wenn zusätzlich und gleichzeitig zur üblichen zahnärztlichen Behandlung keimreduzierende Maßnahmen angewandt werden.
Bedarfsgerechte und systematische Anwendung solcher vorbeugender Maßnahmen sind Inhalt der zahnmedizinischen Prophylaxe – ebenso wie Aufklärung und Beratung über zahngesunde Ernährung und zur richtigen Zahnpflege wie z.B. dem richtigen Gebrauch von Zahnseide.
Ziel ist die Gesunderhaltung und/oder Wiederherstellung der Funktion Ihrer Zähne als Kauorgan, aber auch als sichtbarer Ausdruck Ihrer Gesundheit und Ihrer sozialen Kommunikationsfähigkeit! Weniger Behandlungen, der langfristige Erhalt Ihrer Zähne und eine höhere Lebensqualität sind Folge, Wirkung und Lohn Ihrer Mitarbeit. Einen zusätzlichen Nutzen genießen Sie darin, dass Ihnen auf lange Sicht geringere Kosten für die zahnärztliche Behandlung entstehen.
Wir sind gerne bereit, Ihnen mit der therapiebegleitenden Prophylaxe bei der Erhaltung Ihrer Zähne zu helfen und Ihnen jede Information und Aufklärung zu geben, damit Sie sich wohlüberlegt für die Prophylaxesitzungen entscheiden können. Wir werden Ihnen gerne alle offenen Fragen beantworten.
Wie Sie wissen, gehören bis heute Vorsorgemaßnahmen für Erwachsene nicht zur Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen und zum Teil auch nicht zur Leistungspflicht der privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen. Notwendigkeit und Bedarf der prophylaktischen Behandlung sowie Umfang, Ablauf und Kosten sind je nach Patient verschieden.
Denn je nachdem, ob Sie “nur” ihre Eigenen haben oder ob Sie auch Brücken, Kronen und/oder Implantate besitzen, ob Sie Raucher sind oder werdende Mutter, ob Sie mit herausnehmbarem Zahnersatz oder fest sitzender Zahnspange leben – jede Situation wir von uns für Sie individuell “bearbeitet”.
Professionelle Zahnreinigung
